Markus Buschor
Trotz Überprüfung der «Public Library» steht der Stadtrat hinter dem Projekt.
Am Samstag müssen andere jubeln: Albert Vallci und Julian von Moos sind gesperrt. Franz Schefer
Das zweite Meisterschaftsviertel beginnt für den FC St.Gallen mit einem Heimspiel. Die Grün-Weissen, die zu Hause bisher sämtliche fünf Partien für sich entschieden haben, empfangen am Samstag die Grasshoppers. Diese konnten sich zuletzt mit zwei Siegen vom Tabellenende lösen.
Fussball Im sechsten Auswärtsspiel der Saison mussten die St.Galler am Sonntag ihre dritte Niederlage hinnehmen - gewinnen konnten sie in der Fremde noch überhaupt nicht. So ganz anders liest sich die Heimbilanz der Espen. Aus fünf Partien im kybunpark resultierten fünf Siege und damit 15 Punkte. Dank ihrer Heimstärke grüssen die St.Galler nach dem ersten Meisterschaftsviertel vom dritten Platz, wobei sie allerdings nur drei Punkte von Yverdon auf Rang 8 trennen. Sieben Punkte Vorsprung haben die Ostschweizer auf den kommenden Gegner. GC liegt mit elf Punkten auf dem 9. Rang. Zuletzt konnte das Team von Bruno Berner allerdings zwei Siege einfahren. Vor der Nationalmannschaftspause siegten die Hoppers in Yverdon souverän mit 3:0, am Sonntag nahmen sie beim 2:1-Sieg gegen Lugano viel Glück in Anspruch. Doch dieses Aufschwungs bei GC, das im Sommer einmal viele Veränderungen im Kader erfuhr, gehen die St.Galler als Favoriten ins Spiel, sind sie doch im kybunpark eine Macht. Allerdings muss Peter Zeidler mehrere Schlüsselspieler ersetzen. Neben den zuletzt verletzten Görtler, Fazliji und Diaby fehlen nun gegen GC mit Albert Vallci und Julian von Moos auch noch zwei wichtige Spieler gelbgesperrt. Man darf gespannt sein, wie die St.Galler alle diese Ausfälle verkraften und ob die Spieler aus der zweiten Reihe bereit sind, ihre Chance zu packen.
tb
Lade Fotos..