Markus Buschor
Trotz Überprüfung der «Public Library» steht der Stadtrat hinter dem Projekt.
Freibad Rotmonten
Personalproblem Der St.Galler Stadtrat hat die Einfache Anfrage der GLP-Stadtparlamentarierin Magdalena Fässler zur Erweiterung der Freibadsaison beantwortet. Trotz der längeren warmen Sommersaison, die zum Baden einlädt, sieht der Stadtrat keine Möglichkeit, die Freibadsaison flexibler zu gestalten. Mit einem Teil der Saisonmitarbeitenden werde der Arbeitsvertrag auf die geplante Saisondauer ausgelegt. Nach Ablauf der Laufzeit könne nicht mehr auf sie zurückgegriffen werden. Eine weitere Einschränkung liege darin, dass die Badeaufsicht nur von brevetierten Mitarbeitenden wahrgenommen werden könne. Neues Personal zu rekrutieren, wäre mit unverhältnismässigen Kosten verbunden. Die Festsetzung des Saisonstartes in der Zeit vom 7. bis 11. Mai habe sich bewährt. Im Freibad Rotmonten und im Gemeinschaftsbad Dreilinden sei die Badesaison in den vergangenen Jahren um einige Tage verlängert worden, wenn die Wettverhältnisse und die Verfügbarkeit von Mitarbeitenden dies zuliessen. Im Familienbad Dreilinden könne nun nicht mehr verlängert werden wegen des direkt nach Saisonende stattfindenden Weihern-Openair. Nicht möglich sei eine Verlängerung im Gemeinschafsbad Lerchenfeld. Die Saison werde dort am ersten Wochenende im September abgeschlossen, weil dann das Eissportzentrum den Betrieb aufnehme. Das Freibad auf Dreilinden stehe grundsätzlich ganzjährig und kostenlos zur Verfügung. Allerdings müssten hier die fehlende Badeaufsicht und das Fehlen von Garderoben und Duschen in Kauf genommen werden.
we
Lade Fotos..