Markus Buschor
Trotz Überprüfung der «Public Library» steht der Stadtrat hinter dem Projekt.
Walter Bicker übergibt seinen Teil des Forstreviers St.Gallen in die Hände von Leo Siegenthalter.
Die Ortsbürgergemeinde St.Gallen freut sich, Leo Siegenthaler als neuen Revierförster im Forstrevier St.Gallen begrüssen zu dürfen. Leo Siegenthaler tritt die Nachfolge von Walter Bicker an, der nach 42 Jahren als Revierförster in den Ruhestand geht.
Wald Leo Siegenthaler absolvierte erfolgreich den Lehrgang zum dipl. Förster HF am Bildungszentrum Wald in Maienfeld. Nach einer zweimonatigen Einarbeitungszeit übernimmt er ab dem 1. Dezember die Verantwortung für die Revierförsteraufgaben in den Wäldern des Forstreviers St.Gallen. Sein Zuständigkeitsbereich erstreckt sich über den Wald der Ortsbürgergemeinde in den Gemeinden Waldkirch, Gaiserwald und teilweise die Stadt St.Gallen sowie den Privatwald in der Stadt St.Gallen. Leo Siegenthaler folgt auf Walter Bicker, der nach 42 Jahren als Revierförster bei der Ortsbürgergemeinde St.Gallen in Ruhestand geht. Mit seinem ausgeprägten waldbaulichen Gespür hat Walter Bicker die Wälder in seinem Zuständigkeitsgebiet nachhaltig geprägt. Als umsichtiger Planer von waldbaulichen Eingriffen wurde er von Waldbesitzerinnen und Waldbesitzern, Anstösserinnen und Anstössern sowie den Amtsstellen geschätzt.
pd
Lade Fotos..